Technische Universität Clausthaladmin
Der Lehrstuhl für Rohstoffaufbereitung und Recycling am Institut für Aufbereitung, Deponietechnik und Geomechanik (IFAD) forscht seit Jahrzehnten auf dem Gebiet der Aufbereitung von Rohstoffen und dem Recycling von Abfällen. Über besondere Kompetenz verfügt das Institut bei der Entwicklung von Aufbereitungsverfahren komplexer Stoffströme in eigenen Labor- und Technikumsanlagen. Auf dem Bereich des Recyclings ist das IFAD sowohl in produktionsintegrierten Prozessen als auch im post-consumer-Bereich tätig. Des Weiteren ist das IFAD in der Entwicklung kompletter Recyclingketten und vernetzter Systeme aktiv.
Das IFAD hat seit 2012 eine Vielzahl an Projekten im Bereich des Recyclings von Komponenten der Elektromobilität durchgeführt und sich insbesondere intensiv mit den Technologien der Flotation und der Hydrometallurgie befasst. Ein großes Forschungsfeld des IFAD liegt auf dem Gebiet des Engineering of Artificial Minerals und hierbei insbesondere in der Entwicklung von Systemen der Flotations-Chemie für synthetisch erzeugte Phasen sowie in der Trennung verschiedener Zielelemente aus Lösungen durch ionenselektive Verfahren.