Technische Universität Berlinadmin
Das Fachgebiet Montage- und Handhabungstechnik des Instituts für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb der Technischen Universität Berlin agierte in den letzten Jahren vermehrt im Bereich der Batteriezell-Produktion. Dabei wurde speziell bei dem Prozessschritt der Elektrode-Separator-Verbundherstellung und dessen Rationalisierungspotential ein großes Grundlagen- und Anwenderwissen aufgebaut. In diesem Zusammenhang werden in der Forschungseinrichtung Prozess-Produkt-Eigenschaftsbeziehungen analysiert und hinsichtlich Zielgrößen optimiert. Die Kompetenzen auf diesem Gebiet reichen von der konzeptionellen Planung, Modellierung und Simulation der Prozess- und Anlagentechnik bis hin zur konstruktiven Ausgestaltung, Inbetriebnahme und experimentellen Verifikation. Neben der Planung und Evaluierung von Produktionsprozessen, Betriebsmitteln und Materialflüssen, stellen die ganzheitliche prozessorientierte Fabrikorganisation, sowie die flexible Fertigungsautomatisierung, ebenfalls Kernkompetenzen des Instituts dar. Die wissenschaftliche Leitung erfolgt durch Prof. Dr-Ing. Franz Dietrich.